Kurz Braten
Time Boxing
Eine Timebox schafft den Boden für eine ungestörte Entwicklung. Innerhalb einer kurzen Iteration werden die Anfangs beschlossenen Anforderungen umgesetzt, ohne dass zwischendurch alles über den Haufen geworfen wird. Einzige Ausnahme sind die sog. Show Stoppers, die eine sofortige Reaktion benätigen. In diesem Fall sollte am besten die Ganze Iteration abgebrochen werden.
Rapid Development beschreibt neben dieser Methode noch viele weitere „Best Practices“ – immer noch ein Lieblingsbuch …
Kochen
Roman Pilcher hat ein erstes Buch zum „Professional Scrum Developer“ herausgegeben:
Agile Entwicklungspraktiken mit Scrum
Dünsten
Clean Code Development
Auch wenn die Software Entwicklung ein sehr creatives Unterfangen ist, muss es deswegen nicht chaotisch erfolgen. Es gibt mittlerweile ettliche Best Practices für Entwickler. Diese greift die Clean Code Entwicklung – in Anlehnung an ein Buch von Robert C. Martin – auf:
http://www.clean-code-developer.de
Schnell Kochtopf
Am meisten Spass macht es jedoch, wenn man so richtig performt (manche nennen es dann „Tunnel“). Ein paar Gedanken dazu im SpeedCoding